Aktuelles.
Auf dieser Seite finden Sie immer alle aktuellen Infos rund um die Siegener Tafel.
MGKSiegen spendet Wasserflaschen aus Wolken-Kunstwerk
Von links nach rechts: Roswitha Junak-Mößner, Vorstandsvorsitzende Siegener Tafel e.V., Kuratorin Ines Rüttinger und Direktor Thomas Thiel, MGKSiegen 365 Liter Wasser, abgefüllt in 402 Flaschen waren bis zum 10. Januar im MGKSiegen als Bestandteil der konzeptuellen...
mehr lesen35.000 Pizzen für das Verteilzentrum Siegen
Am Donnerstag, 14.01.2021, kam die erste Großlieferung für das Verteilzentrum Siegen an. Mit einem Tag Verspätung lieferte ein großer Tiefkühl-LKW insgesamt 35.000 Tiefkühlpizzen an. Dabei handelte es sich um sogenannte B-Ware, die durch optische Mängel nicht in den...
mehr lesenSieg-Apotheke unterstützt die Siegener Tafel e.V.
Für jede Einlösung des FFP2-Masken-Coupons der Bundesregierung in der Sieg-Apotheke wird 1,- Euro des Eigenanteils bis zum 15. April an die Siegener Tafel e.V. gespendet. Die fälschungssicheren Coupons sollen seit Anfang des Jahres an Personen Ü60, sowie Menschen mit...
mehr lesenVerteilzentrum der Siegener Tafel e.V. ist eröffnet
Schon nach rund drei Monaten kann das Verteilzentrum der Siegener Tafel e.V. eröffnet werden. Bis zu 46 Europaletten können in den Tiefkühlcontainern gelagert werden. Nachdem 2020 deutschlandweit insgesamt 190 LKW-Ladungen mit Lebensmitteln aufgrund fehlender...
mehr lesenRound Table 110 Siegen spenden 50 Essenspakete an die Siegener Tafel
(v.l. 1. Vorsitzende Siegener Tafel Roswitha Junak-Mößner, Florian Müller – Präsident RT110 Siegen, Prof. Jürgen Jensen – Old Table 110 Siegen, Dietmar Voigtländer – Präsident Old Table 110 Siegen, Joschka Schirmer – Vize Präsident RT110 Siegen) „Bei einem der...
mehr lesenVolksbank spendet 10.000 Euro für die Tafeln in der Region
Siegen / Lüdenscheid, 18. Dezember 2020 ─ Auch in diesem Jahr verzichtet die Volksbank in Südwestfalen eG darauf, Weihnachtsgeschenke an Kunden und Geschäftspartnern zu geben. Stattdessen spendet das Institut insgesamt 10.000 Euro für einen guten Zweck. Aufgeteilt...
mehr lesenDanke an alle Helfer*innen und Spender*innen
(Agnes Meiner, eine der 130 Ehrenamtlichen der Siegener Tafel, verteilt die Päckchen an die Gäste) Insgesamt 1.000 Weihnachtspäckchen haben die Bürgerinnen und Bürger aus Siegen und dem Siegener Umland an die Siegener Tafel gespendet. Angesichts einer möglichen...
mehr lesenSpendenübergabe für das neue Lebensmittelverteilzentrum der Siegener Tafel
Die zweite Welle des Coronaviruses hat Deutschland erreicht. Bemerkbar macht sich das im Lebensmittelbereich durch Hamsterkäufe in der Region. Deshalb bekommt auch die Siegener Tafel weniger Lebensmittel. Beispielsweise fehlt es dem gemeinnützigen Verein an Wurst und...
mehr lesenVETTER Krantechnik GmbH unterstützt die Siegener Tafel
v.l.n.r.: Martin Tigges (Siegener Tafel e.V.) Marc Rieser (Vetter Krantechnik GmbH), Roswitha Junak-Mößner (Siegener Tafel e.V.), Oliver Weirich (Vetter Holding AG) Besonders in Krisenzeiten sind es die Schwächsten in unserer Gesellschaft, bei denen die Not am größten...
mehr lesenDAS Kesselhaus – Siegen spendet 25ct pro Bestellung an die Siegener Tafel
(Foto: DAS Kesselhaus - Siegen) Für jede Bestellung, die vom 30.11.2020 - 31.03.2021 getätigt wird, spendet DAS Kesselhaus - Siegen 25ct an die Siegener Tafel. Inhaber Aytunc Yazlak ist es wichtig, in dieser schwierigen Zeit zusammenzuhalten. „Nicht jeder blickt auf...
mehr lesenDas Verteilzentrum der Tafeln in Siegen darf gebaut werden
(Wo früher zwei Fahrzeuge der Siegener Tafel geparkt haben, kommen bald zwei Tiefkühlcontainer hin) Der Bau des Verteilzentrums der Siegener Tafel und der Tafel Nordrhein-Westfalen ist vergangene Woche durch die Bauaufsicht Siegen genehmigt worden. Nun können die zwei...
mehr lesenWeihnachtspäckchen für die Siegener Tafel
Die Siegener Tafel möchte auch in diesem Jahr zur Weihnachtszeit ihren 3.000 Gästen eine ganz besondere Freude bereiten. Der gemeinnützige Verein bittet um Spenden von haltbaren Lebensmitteln, verpackt in einem verzierten Päckchen. Nudeln, Reis, Kaffee, Tee und...
mehr lesenPlanung eines neuen Verteilzentrums der Tafeln in Siegen
Der Landesverband der Tafeln in Nordrhein-Westfalen und die Siegener Tafel planen ein neues Verteilzentrum für Lebensmittel in Siegen. Dazu sollen zwei Tiefkühlcontainer angeschafft werden, in denen bis zu 46 Europaletten gelagert werden können. Umliegende Tafeln...
mehr lesenNeues Kühlfahrzeug unterstützt die Siegener Tafel und den Netphener Tisch
(v.l. Peter Giesler und Karl Bäumer fahren die erste Tour mit dem neuen Kühlfahrzeug) Seit diesem Monat besitzt die Siegener Tafel ein fünftes Kühlfahrzeug. Bisher ist der Verein immer mit vier Kühltransportern ausgekommen, doch durch die Übernahme des Netphener...
mehr lesenNeue Durchlauf-Waschanlage für die Siegener Tafel
Benjamin Wirz, zuständig für die Reinigung der Kisten, ist begeistert von dem neuen Reinigungssystem: „Für uns ist das eine echte Arbeitserleichterung. Wir bekommen die Kisten jetzt viel schneller sauber und das macht wirklich Spass.“ Jede Woche werden bei der...
mehr lesenAuch in ganz schweren Zeiten… – Spendenaktion der Wild Lions Siegen
(Die Wild Lions Siegen übergeben den symbolischen Scheck an die 1. Vorsitzende Roswitha Junak-Mößner von der Siegener Tafel) Aufgrund des Coronaviruses haben die Wild Lions Siegen – Supporters Dortmund eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Durch den Verkauf...
mehr lesenSticker des ASV Siegen Weidenau für den guten Zweck
v.l. Martin Tigges (Siegener Tafel), Andreas Lamm (REWE Lamm), Gabi Druschowitsch, Maskottchen Sir Henner und Martin Gruner (ASV Siegen Weidenau) Das Coronavirus hatte auch auf den Allgemeinen Sport Verein Siegen Weidenau große Auswirkungen. Sowohl der American...
mehr lesenNeuer Termin der Lebensmittelausgabe des Netphener Tischs spricht sich herum
(Eva Maria Müller, Monika Göbel und Inge Klein (v.l.) geben Lebensmittel beim Netphener Tisch aus) Seit gut drei Wochen hat die Siegener Tafel die Lebensmittelausgabe des Netphener Tischs übernommen. Allein im Gebiet der Stadt Netphen versorgte der gemeinnützige...
mehr lesenNetphener Tisch öffnet ab 27. Mai jeden Mittwoch
Die Lebensmittelausgabe des Netphener Tischs findet ab 27. Mai 2020 jeden Mittwoch von 13 – 15 Uhr in der Georg-Heimann-Halle statt. Unter der Leitung der Siegener Tafel e.V. werden die Bedürftigen der Stadt Netphen wöchentlich mit Lebensmitteln versorgt. Die...
mehr lesenSiegener Tafel bittet, keine gehamsterten Lebensmittel zu entsorgen
(Foto: Rapid Relief Team, v.l. Tim Müller der Siegener Tafel und Julius Menn des Rapis Relief Teams) Am 2. Mai 2020, zum Tag der Lebensmittelverschwendung, wäre in diesem Jahr der 14. Tafel-Tag unter dem Motto „Tafeln tun dem Klima gut“ gewesen. Doch in Zeiten der...
mehr lesenGroße Hilfsbereitschaft für die Siegener Tafel
Seit Montag hat die Siegener Tafel wieder ihre Pforten geöffnet. Damit dies möglich war, wurde im Vorfeld die Kampagne „Hilf deiner Tafel“ gestartet. In dieser Kampagne wurde um die Unterstützung junger Helfer, sowie die Bereitstellung von selbstgenähten...
mehr lesenSiegener Tafel plant Wiedereröffnung am 20. April
(Foto: Der goldene Faden) Seit 23. März sind die Türen der Siegener Tafel in der Bismarckstraße geschlossen. Nun arbeiten Vereinsmitglieder und Vorsitzende mit Hochdruck an der Wiedereröffnung. „Schon an den letzten Ausgabetagen im März konnten wir unsere Gäste nur...
mehr lesenSiegener Tafel schließt vorübergehend
Ab dem 23. März 2020 wird die Siegener Tafel den Betrieb vorrübergehend einstellen. Die Gründe sind vielseitig. Zum Einen gehören viele unserer 130 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zur Risikogruppe des Coronaviruses oder haben ein Familienmitglied, das zur...
mehr lesenVier engagierte Schülerinnen absolvierten Praktikum bei der Siegener Tafel
Martin Tigges (r.) betreute die vier Praktikantinnen Marie Dörr, Franziska Pies, Arta Menaci und Hanna Pies (v.l.) Die Siegener Tafel bietet regelmäßig jungen Menschen die Möglichkeit im Rahmen von Praktika, sich die Tafelarbeit genauer anzuschauen und mitzumachen....
mehr lesenSiegener Tafel und RRT: Weihnachtsgeschenke und kostenlose Burger
Gestern hat die 1998 von Anne Schäfer gegründete Siegener Tafel über 1.000 Weihnachtsgeschenke an ihre Gäste verteilt. Wöchentlich werden durch den gemeinnützigen Verein etwa 3.000 Gäste von 130 hauptsächlich ehrenamtlichen Mitarbeitern mit Lebensmitteln versorgt. Pro...
mehr lesenAuftakt für die Weihnachtspäckchenaktion der Siegener Tafel
(Regina Vetter, Sabine Heinke und Kristina Bültermann des Zonta-Clubs Siegen Area übergeben die Weihnachtspäckchen an die 1. Vorsitzende Roswitha Junak-Mößner der Siegener Tafel) Jedes Jahr in der Weihnachtszeit möchte die Siegener Tafel ihren Gästen eine ganz...
mehr lesenViele Ehrungen auf der Weihnachtsfeier der Siegener Tafel
(Auszeichnungen für mehr als 20 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit bei der Siegener Tafel erhielten v.l. Christa Rinsdorf, Giovanna Knetsch, Hanne Kircher und Brunhilde Kapteina) Zum ersten Mal hat die Siegener Tafel Ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in...
mehr lesenDanke für 3.000 REWE-Spendentüten
In diesem Jahr war die Spendenbereitschaft der REWE- und Nahkauf-Kunden im Kreis Siegen wieder riesengroß. Zum 10. Mal fand die bundesweite Aktion unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ statt. Diese Spendentüten kommen den Gästen der Tafeln in Deutschland zugute....
mehr lesen10 Jahre REWE-Spendenaktion
Vom 04. November bis zum 17. November 2019 läuft in diesem Jahr zum 10. Mal die bundesweite REWE-Spendenaktion „Gemeinsam Teller füllen“. Für nur 5 Euro können Sie eine vorgepackte Tüte mit haltbaren Lebensmitteln bei allen teilnehmenden REWE Märkten erwerben und an...
mehr lesenTag der offenen Tür anlässlich des 13. Deutschen Tafel-Tages
Am 28. September 2019 veranstaltete die Siegener Tafel e.V. anlässlich des 13. Deutschen Tafel-Tages einen Tag der offenen Tür. In der bundesweiten Aktion wurde durch diverse Aktionen teilnehmender Tafeln auf das Engagement der Vereine und deren Ehrenamtler aufmerksam...
mehr lesenWaffelverkauf bei XXXLutz Zimmermann in Freudenberg war ein voller Erfolg
Foto: Martin Tigges Am 07. September 2019 startete die Siegener Tafel einen Waffelverkauf bei XXXLutz Zimmermann in Freudenberg. Dankbar nahm der Verein die Einladung von Frau Schnurer-Küstner des Möbelhauses an, am Eingang die süßen Speisen anzubieten. Innerhalb der...
mehr lesenSiegener Tafel ist beim Siegener Stadtfest 2019 vertreten
Auch die Siegener Tafel e.V. hat einen Informationsstand auf dem Siegener Stadtfest vom 31. August bis 01. September 2019 direkt am neuen Siegufer. In dieser Zeit werden ein Teil unserer 130 ehrenamtlichen Mitarbeiter Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)...
mehr lesenNeues Kühlfahrzeug in neuem Design für die Siegener Tafel
Am 05.07.2019 hat die Siegener Tafel ein neues Kühlfahrzeug mit neuem Design erhalten. Nach vier Jahren hatte das alte Gefährt durch die ständigen hohen Belastungen ausgedient. Allein 60 Tonnen Lebensmittel pro Monat transportieren die vier zuverlässigen Mercedes...
mehr lesenSommerfest der Siegener Tafel
Ein Dankeschön für die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins Am Samstag, 1.Juni 2019 lud der Vorstand der Siegener Tafel seine ehrenamtlichen Mitarbeiter zu einem Sommerfest bei der Siegener Tafel ein. Die Feierlichkeit war ein Dankeschön an alle Ehrenamtler, die den...
mehr lesenIKEA Siegen spendet 5.000 Euro für die Siegener Tafel
Foto: IKEA Im Rahmen der „IKEA Nachhaltigkeitswoche“ unterstützte das IKEA Einrichtungshaus Siegen am Samstag, 04.05.2019 die Siegener Tafel e.V. mehrfach. Katharina Steinhoff, Leitung Kommunikation und Einrichtung IKEA Siegen und Ute Weustink, Personalleiterin IKEA...
mehr lesenSiegener Tafel e.V. unterstützt das Tierheim Siegen
Seit ca. 5 Jahren spendet die Siegener Tafel e.V. dem Tierheim Siegen Lebensmittel, die für den menschlichen Verzehr nicht geeignet sind. So versuchen wir möglichst viel Nahrung zu verteilen, statt zu vernichten. Das Foto zeigt die 1. Vorsitzende Roswitha Junak-Mößner...
mehr lesenDie Siegener Tafel e.V. hat einen neuen Vorstand
Foto: Peter Schneider Gründerin Anne Schäfer nimmt Abschied Es war eine denkwürdige Jahreshauptversammlung am Abend des 19. Februars 2019. Nach 21 Jahren ist die Gründerin Anne Schäfer nicht mehr zur Wahl der Vorstandsvorsitzenden angetreten. Auch die...
mehr lesen